Abgeknickte und stark überhängende Hundeohren sind schlechter durchlüftet und bieten ein feuchtes, warmes Klima, in dem Keime, Pilze und Bakterien gut gedeihen können. Und Bolonkas haben genau solche Ohren und bedürfen daher besonderer Aufmerksamkeit.
Ich unterscheide zwischen normaler Ohrenpflege und der Pflege bei Milbenbefall.
Für die Ohrenpflege nehme ich monatlich ein feuchtes Kosmetiktuch und säubere vorsichtig ihre äußere Ohrmuschel. Ein absolutes No-Go bei der Säuberung sind Wattestäbchen!!!! Ein Kosmetiktuch ist völlig ausreichend.
Alle sechs bis acht Wochen verwende ich eine spezielle Ohrenpflege, die ich ihr in beide Ohren eintröpfle und einmassiere. Sie schüttelt sich und das Ohrenschmalz, sogenanntes Cerumen wird dadurch ausgesondert. Keine Sorge, das siehst du nicht und sind nur kleine Partikel.
Mein Tierarzt hat mir zusätzlich empfohlen, bei Bedarf die Haare im Innenohr vorsichtig mit den Fingern rauszuzupfen, da meine Bjiou zum verstärkten Haarwachstum im Ohr neigt. Du kannst natürlich auch eine Pinzette verwenden. Das Zupfen bewirkt ein verbessertes Ablaufen des Ohrenschmalzes und beugt so einer Ohren-Entzündung vor. Das Zupfen kitzelt sie nur ein wenig, sie hat keine Schmerzen dabei.
XXX OhrenpflegeXX
Bei Milbenbefall siedeln sich die Ohrmilben in der Ohrmuschel und in den äußeren Gehörgängen an und ernähren sich dort von Hautzellen, Blut und Gewebe-Flüssigkeit, ekelhaft…. Aber diese sind nicht auf den Menschen übertragbar. Ohrmilben äußern sich durch einen starken Juckreiz, sehr unangenehm für deinen Hundibundi. Ohrmilbenbefall beobachte ich an Bijous Verhalten, sie schüttelt ihren Kopf plötzlich ruckartig und kratzt sich vermehrt an den Ohren. Sobald sie dieses Verhalten 2 bis 3 mal täglich zeigt, rücke ich mit spezieller Ohrenpflege bei Milbenbefall an und träufle ihr es ins Ohr. Nachdem sie sich geschüttelt hat, wische ich mit einem trockenen Kosmetiktuch das Ohr ab. Diese Prozedur führe ich ca 2 bis 3 Tage aus, hiernach ist Ruhe.
XXX cdVET MilbenbefallXXX
Falls dein Liebling jedoch extremere Verhaltensweisen wie Ohren über den Boden schieben an den Tag legt, bitte unbedingt zu deinem Tierarzt gehen. Es könnte sich um eine Ohrenentzündung oder schlimmeres handeln.