Grundlegendes gibt es mehrere Möglichkeiten des Transports. Ich persönlich schnalle die Süße an (Sicherheitsgurt) und verwende eine Autoschondecke. Achtung, sobald sie Auto fährt, bekommt sie ihr Geschirr an und nicht nur ein Halsband. Ab und an kommt sie auch in einen Autositzkorb.
Es besteht keine Anschnallpflicht für den Hund im Sinne des Menschen, da diese nicht unter den Begriff der Person fallen. Dein Hundibundi wird als Ladung verstanden, welches entsprechend abzusichern ist. Es ist unter keinen Umständen erlaubt, deinen Vierbeiner auf dem Beifahrersitz zu transportieren. Dein Liebling darf nur auf den Rücksitz oder in eine Transportbox.
Ich habe einen speziellen Autosicherheitsgurt mit Geschirr für Hunde und schnall sie auf dem Rücksitz an. Der Sicherheitsgurt ist mit einem universellen Clip verarbeitet und klickt sich direkt an deinem Autogurtsystem ein.
xxxSicherheitsgurt AutoXXX
Bitte unter keinen Umständen das Geschirr an den (festen) Autogürtel des Rücksitzes durch die Schlaufe des Sicherheitsgurtes ziehen. Bei plötzlichem Bremsen fliegt euch die Kleine dann doch vom Sitz, da sie ja kaum etwas wiegt.
Den Rücksitz habe ich mit einer Schondecke ausgelegt. Ich habe festgestellt, dass eine Hundedecke nicht wirklich ausreicht, vor allem dann nicht, wenn ich mit ihr im Herbst auf den Feldern spazieren gegangen bin. Wichtig ist eine rutschfeste Oberfläche und dass die Decke Öffnungen für die Sitzgurte hat.
XXX SchondeckeXX
Eine ungesicherte Ladung stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einem Bußgeld und bei Gefährdung sogar mit Punkten in Flensburg geahndet werden kann. Nachstehend ein Ausschnitt aus dem § 23 Abs. 1 StVO „Wer ein Fahrzeug führt, ist dafür verantwortlich, dass seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Wer ein Fahrzeug führt, hat zudem dafür zu sorgen, dass das Fahrzeug, der Zug, das Gespann sowie die Ladung und die Besetzung vorschriftsmäßig sind und dass die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung oder die Besetzung nicht leidet.“